Wiener Klassiker

Wiener Klassiker

25.01.201519:00
Katholische Kirche Richterswil
25.01.201519:00

«Ein sinnlicher Kammermusikabend mit Mozart, Beethoven und Haydn»

  • Patricia Tschudi (Flöte)
  • Cati Klemm (Violine)
  • Barbara Gürth (Bratsche)
  • Sabine Bärtschi (Cello)

Oft hört man den Begriff «Kammermusik», wenn eine kleinere Gruppe von Musikern spielt. Dieser Begriff steht für das Musizieren in kleinem Kreis, wie es früher vor allem in den «Kammern» der Fürsten und Adeligen gepflegt wurde. Die Kammermusik steht in Abgrenzung zur Orchester- und Chormusik, welche in grosser Besetzung in grösseren Konzertsälen aufgeführt wird.

Charakteristisch für den Kammermusikstil sind die Gleichrangigkeit der Partner und die zum Teil grosse Virtuosität. Im 18. Jahrhundert wurde die Kammermusik immer beliebter, man verband mit ihr zunehmend eine kunstvollere Kompositionstechnik. Diese Entwicklung erreichte mit den Werken von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart in der sogenannten «Wiener Klassik» ihren Höhepunkt. Besonders bekannt sind die Streichquartette dieser Komponisten, sie haben aber auch für die verschiedensten Besetzungen komponiert.

Verschiedene Mäzene, so unter anderem Kurfürsten und andere Adlige, liessen sich von diesen Komponisten Stücke komponieren, die sie dann selber vor den geladenen Freunden und Gästen aufführten.

Lassen Sie sich verführen in die Zeit der Fürsten und Hofdamen, wo der Adel am Abend zusammenkam, um bei Kerzenschein der Musik zu lauschen!

Weitere Konzerte

03.10.
18:00
Katholische Kirche Richterswil

Duokonzert – Bariton und Orgel

PROGRAMM:

Antonín Dvořák: Biblische Gesänge, op. 99, Auswahl…

03.10.
20:00
Reformierte Kirche Richterswil

Am 3. Oktober um 20 Uhr findet in der reformierten Kirche Richterswil ein besonderes Konzertereignis statt: die 1.…

01.11.
19:30
Reformierte Kirche Richterswil

Werke von Bowen, Tschaikowsky, Kodály, Martinů

Philomène Incici, Bratsche
Michael Bártek, Orgel

Unterstützung

Newsletter abonnieren

Feldgruppe 1 links

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie regelmässig über unsere Konzerte.

Feldgruppe 2

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Unsere Sponsor*innen